Liebe Eltern,
nach intensiven Gesprächen mit Erzieherinnen, Grundschullehrern und Kollegen haben wir festgestellt, dass Homeschooling und das betrifft auch den Ballettunterricht, nur mit Unterstützung der Eltern gelingt. Das betrifft alle Altersgruppen bis ca. neun Jahre. Bitte bleibt einer Ihrer Familie während des Unterrichts dabei und überzeugt sich, was Ihr Kind schon alles kann. Diese Möglichkeit ist im Regelunterricht nicht gegeben. Ermutigen Sie Ihr Kind, und loben es, denn es fehlt einfach die Ballettgruppe und die persönliche Präsenz der Lehrerin. Wir wissen, dass wir aufgrund der Isolation alle vor Herausforderungen stehen! Sie könnten unter Berücksichtigung der Coronaregeln auch eine Ballettfreundin einladen, wenn die Kinder sich nicht gegenseitig ablenken.
Wir hoffen von ganzem Herzen, dass wir uns bald in der Ballettschule wiedersehen können und viel Spass miteinander haben!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und ganz liebe Grüße,
Barbara Benkeser und ihr Team
Online-Unterricht per "Zoom"
Bitte diesen Link verwenden, nicht der per E-Mail geschickt worden ist:
https://zoom.us/j/95896467742?pwd=NHlsM28rZUY0eE5MK3NBOXF3M3ZBQT09
Sofern Sie "Zoom" noch nicht genutzt haben, müssen Sie zuvor ggf. ein Plugin herunterladen (Anweisungen auf PC folgen). Bitte wählen Sie sich ca. 15 Min. vor Kursbegin ein. Die Kurse und Zeiten finden Sie nachfolgend.
Falls Sie als Schüler*in bei uns angemeldet sind und an dem Online-Unterricht teilnehmen möchten, senden Sie und bitte eine Anfrage per E-Mail
(info@schwetzinger-ballettschule.de).
Online-Unterrichtszeiten:
Montag
- 17.00 Uhr, Ballett, 8-10 Jahre (60 Minuten)
- 18.30 Uhr, Ballett, 11-13 Jahre (60 Minuten)
- 19.45 Uhr, Jazzdance für alle (60 Minuten)
Dienstag
- 16.00 Uhr, Mutter & Kind, Vorstufe A, 4-5 Jahre (45 Minuten gesamt)
- 17.30 Uhr, Ballett M2, ab 16-18 Jahre (60 Minuten gesamt)
- 19.00 Uhr, Jazzdance für alle (60 Minuten gesamt)
Mittwoch
- 16.00 Uhr, Vorstufe F + Ballett A, 6-8 Jahre (60 Minuten gesamt)
- 17.30 Uhr, Ballett M1, ab 12 Jahre (60 Minuten gesamt)
- 19.00 Uhr, Jazzdance für alle (60 Minuten gesamt)
Donnerstag
- 16.15 Uhr, Mutter & Kind, Vorstufe, 4-6 Jahre (45 Minuten gesamt)
- 17.30 Uhr, Ballett M2, ab 13-15 Jahre (60 Minuten gesamt)
- 19.00 Uhr, Ballett für Erwachsene (60 Minuten gesamt)
Freitag
- 16.00 Uhr, Mutter und Kind, Vorstufe A+M, 4-6 Jahre (45 Minuten gesamt)
- 17.15 Uhr, Ballett, 8-10 Jahre (60 Minuten gesamt)
- 18.30 Uhr, Ballett F (60 Minuten gesamt)
Samstag
- 11.30 Uhr, Ballett M+F, Erwachsene (60 Minuten gesamt)
Hinweis: Das bereits vorhandene Spitzentraining kann weiterhin geübt werden. Das weitere Training werden wir nach "Corona" weiterführen, damit sich keine Fehler einschleichen.
Wir bieten nachfolgende Kurse auf YouTube an:
- Balletttraining für Erwachsene und fortgeschrittene Jugendliche (zum Video)
- Jazztraining (zum Video)
- Mama-Kind Ballett und tänzerische Vorstufe (zum Video)
- Balletttraining für Kinder und Stangentraining für Jugendliche (zum Video)
- Spitzentraining für Einsteiger und all jene, die ihre Füße mal wieder aufwecken möchten (zum Video)
- Tänzerische Vorstufe (zum Video)
- Balletttraining für Kinder (7-10 Jahre) (zum Video)
- Balletttraining für Kinder und Jugendliche (ab 11 Jahre) (zum Video)
- Jazztraining II (Aufwärmungen vom letzten Mal, neue Kombination am Ende!) (zum Video)
- Balletttraining für Erwachsene und Fortgeschrittene Jugendliche II (zum Video)
- Weihnachtliche Tänzerische Vorstufe/Balletttraining Kinder und Stangentraining Jugendliche (zum Video)
- Jazztraining III (zum Video)
- Stangentraining für die fortgeschrittene Mittelstufe (zum Video)
- Stangentraining für Kinder ab 9 Jahren (zum Video)
- Jazztraining IV (zum Video)
- Tänzerische Vorstufe und Kinderballett (zum Video)
- Neu: Jazztraining V (zum Video)
Bitte bedenkt, dass diese Videos nicht gelistet sind. Das heißt Ihr könnt sie nicht direkt auf YouTube suchen sondern müsst über die Links auf dieser Seite direkt darauf zugreifen.
Außerdem würden wir Euch darum bitten, diese Videos nicht zu teilen.
Wir danken Euch für Eure Geduld und wünschen Euch und Euren Liebsten einen tollen Start ins neue Jahr - wir vermissen Euch alle sehr und hoffen, dass die Umstände bald ein Wiedersehen erlauben!
Covid19 Hinweise (Stand: 12.01.2021)
Aufgrund der Regierungsbeschlüsse zur Eindämmung des Corona-Virus müssen wir die Ballettschule leider noch geschlossen halten.
Bei Fragen melden Sie sich bitte telefonisch (06202 / 12580 + 10639) oder per E-Mail (info@schwetzinger-ballettschule.de).
Auf unserer Webseite erscheinen wöchentlich neue Videos zum daheim Mittanzen (siehe oben), außerdem werden wir Online-Unterricht ab Montag, 25.01.2021 über "Zoom" anbieten (siehe oben).
Ich bedanke mich herzlich für Ihre Solitarität!
Wir vermissen Euch alles sehr und hoffen alle bald gesund wiedersehen zu können.
Herzliche Grüße
Barbara Benkeser-Hammerton und das Team der Schwetzinger Ballettschule